Ansicht von oben (mit MosFets). Weitere Informationen in den Schaltplan PDF-Dateien.
Hinweise:
CLK
muss mit GND verbunden sein bei v1.3, damit der interne Takt verwendet wird.Hinweise:
DCO
Pin ist ein Ausgang. Achten Sie darauf, dass er nicht mit SDO
verbunden ist, da einige Mainboards diese Pins überbrücken (auch SLP
+ RST
genannt).SD_MODE
Pin des Jumpers mit einem Draht auf GND gesetzt werden (SD_MODE=0).
Siehe Schaltplan.Hinweise:
DCO
Pin ist ein Ausgang. Achten Sie darauf, dass er nicht mit SDO
verbunden ist, da einige Mainboards diese Pins überbrücken (auch SLP
+ RST
genannt).SD_MODE
Pin hat einen externen Pull-Down Widerstand (SD_MODE=0).
Siehe Schaltplan.Pin | Funktion |
---|---|
. | Versorgung |
GND | Masse |
VM | Motor-Versorgungsspannung (10-35V or 10-50V) |
VIO | Logik-Versorgungsspannung (3.3-5V) |
. | Motorausgänge |
M1A | Motor Windung 1 |
M1B | Motor Windung 1 |
M2A | Motor Windung 2 |
M2B | Motor Windung 2 |
. | Steuereingänge |
STEP | Schrittsignal |
DIR | Richtungssignal |
EN | Aktiviere Motorausgänge: GND=an, VIO=aus |
. | TMC5160 SPI Modus |
SDO/CFG0 | MISO - Serial Data Output |
SDI/CFG1 | MOSI - Serial Data Input |
SCK/CFG2 | SCLK - Serial Clock Input |
CS/CFG3 | SS - Chip Select Input (no internal pull-up resistor) |
DCEN/CFG4 | dcStep Enable-Eingang, pd (GND=aus) |
DCIN/CFG5 | dcStep Gating-Eingang, pd |
DCO | dcStep Ready-Ausgang |
SD_MODE | Mode: Motion Controller (VIO=aus) |
SPI_MODE | Mode: SPI, pd (VIO=an) |
CLK | Takteingang (GND=int. Takt) |
DIAG0 | Diagnoseausgang 0 (50k pull-up to 2.5V) |
DIAG1 | Diagnoseausgang 1 (100k pull-down to GND) |
pd - Pin mit Pull-Down Widerstand (nach Masse)
SD_MODE | SPI_MODE | Modus |
---|---|---|
GND | GND | UART aktiviert |
GND | VIO | SPI und Motion Controller aktiviert |
VIO | GND | Standalone/Eigenständig |
VIO | VIO | SPI aktiviert |